
Storm Seeker setzen ihren Anker in den Offiziellen Deutschen Charts

Die Tanzwut kehrt zurück. Treffender hätte ein Album-Titel nicht ausfallen können. Und doch ist dieses Album mehr als einfach nur ein zehntes Studio-Album einer Formation, die zu den Pionieren der deutschsprachigen Rockmusik im mittelalterlichen Gewand gehört.
In diesen Städten könnt ihr die Tanzwut live miterleben :
17.09.2021 Oberhausen – Kulttempel
18.09.2021 Köln – Club Volta
19.09.2021 Frankfurt – Das Bett
23.09.2021 Hannover – Musikzentrum
24.09.2021 Rostock – MAU Club
25.09.2021 Berlin – Columbia Theater
26.09.2021 Hamburg – Grünspan
30.09.2021 Wien – ((szene))
01.10.2021 München – Backstage Halle
02.10.2021 Stuttgart – Im Wizemann
08.10.2021 Dresden – Beatpol
09.10.2021 Leipzig – Hellraiser
10.10.2021 Nürnberg – Hirsch
Special Guests: MANNTRA
Präsentatoren: Legacy, Musix, SLAM, Schall & Sonic Seducer
Die geplante Show für den 12.12.2020 in der Sumpfblume, Hameln, muss jetzt leider, aufgrund der aktuellen Situation verschoben werden.
Eisfabrik und ihre Supporter werden dann am 14.05.2021 für euch in Hameln, die Bühne elektrisieren.
Die Vorfreude ist groß unsere Monos wieder Live zu erleben, doch leider muss die verlegte Tour auf 2021 verschoben werden.
Leider fallen die Konzerte in Augsburg, Potsdam, Dortmund und Kaiserslautern aus.
Dafür sind alle erworbene Dortmund Tickets für die Show in Oberhausen gültig.
Die neuen Termine werden dann im April und im Mai ausgetragen.
Aufgrund der politische gewollten 1000er-Grenze in Bezug auf die Corona-Krise müssen leider alle MONO INC.-Konzerte aus dem März und April in den Herbst verlegt werden.
Weitere Infos folgen in Kürze.
MONO INC. kündigen Zusatzkonzerte an.
Aufgrund der großen Nachfrage spielt die Band 13 Zusatzkonzerte mit ihrem #1-Album „The Book of Fire“ in Deutschland im Oktober 2020.
Mit dabei als Special Guest: Lacrimas Profundere.
The Book of Fire Tour 2020
+++ Zusatzkonzerte +++
01.10.2020 Kiel – Die Pumpe
02.10.2020 Rostock – Moya
03.10.2020 Potsdam – Waschhaus
08.10.2020 Bremen – Aladin
09.10.2020 Magdeburg – Factory
10.10.2020 Dresden – Alter Schlachthof
11.10.2020 Augsburg – Spectrum
15.10.2020 Osnabrück – Rosenhof
16.10.2020 Erfurt – HsD
17.10.2020 Braunschweig – westand
22.10.2020 Frankfurt – Batschkapp
23.10.2020 Dortmund – FZW
24.10.2020 Kaiserslautern – Kammgarn
Wir begrüßen voller Freude die Dark-Rocker Lacrimas Profundere bei NoCut Entertainment. Die Jungs um Oliver Nikolas Schmid können auf eine ereignisreiche Historie zurückblicken. Gerade hat die Band ihr letztes Studio-Album veröffentlicht und mit den 69 Eyes zahlreiche Shows in Europa absolviert. Im Frühjahr 2020 werden wir die Herrschaften auf eine Club-Tour durch Deutschland schicken.
Booking: Torben Bortz +49 (4154) 99882-12
Nachdem sie den größten Teil des letzten Jahres auf Tour waren und dabei neben der ersten eigenen Headliner-Tour auch einige der bekanntesten Acts supportet, sowie einige der größten Festivals in Deutschland bespielt haben, sind Hell Boulevard derzeit im Studio und arbeiten an ihrem dritten Studio-Album mit dem Titel “Not Sorry”.
Auf die Platte, die in der ersten Hälfte des Jahres 2020 veröffentlicht werden soll, folgt im kommenden Frühjahr eine Headliner-Tour quer durch Deutschland, bei der die Band ihr stetig wachsendes Publikum mit ihrer ausgeprägten Mischung aus Goth’n’Roll und ihrer kompromisslosen Haltung unterhalten wird.
Präsentatoren: Sonic Seducer, SLAM, Musix, NoCut Entertainment & Devils@Work
Am 24.01.2020 kommt das neue MONO INC.-Album “The Book of Fire”. Dazu kündigen die vier Hamburger eine neue Tournee an.
06.03.20 Münster – Skaters Palace
07.03.20 Köln – Carlswerk Victoria
12.03.20 München – Backstage Werk
13.03.20 Nürnberg – Z-Bau
14.03.20 Wiesbaden – Schlachthof
15.03.20 CH-Pratteln – Z7
20.03.20 Berlin – Columbiahalle
21.03.20 Leipzig – Haus Auensee
27.03.20 Oberhausen – Turbinenhalle
28.03.20 Stuttgart – Im Wizemann
29.03.20 Saarbrücken – Garage
03.04.20 Hannover – Pavillon
04.04.20 Hamburg – Sporthalle
Support: Manntra
Nachdem das eigentliche Konzert im Rahmen der Symphonic Tour in Hamburg in kürzester Zeit ausverkauft war, konnten wir in Verbindung mit FKP Scorpio einen Zusatztermin ansetzen. Der zweite Termin ist der Freitag, 24. Mai 2019. Tickets bei devilsatwork.de oder bei Eventim.
Im Sommer 2018 brachen die 4 Gothic-Rocker von MONO INC. erneut ihren bisherigen Chartrekord mit dem Konzeptalbum Welcome To Hell – mehrere Wochen hielt sich das Album in den Top 100 und kletterte bis auf Platz 2 der deutschen Albumcharts! Das neueste Werk entführt in die Zeit der Pest in Hamburg und macht mit rockiger Brillianz auf aktuelle Missstände aufmerksam. Es folgt die gleichnamige Tour mit 21 brandheißen Rockshows im Oktober und November 2018.
Doch von Müdigkeit sind die Dark-Rock-Pioniere noch weit entfernt! Im März 2019 laden die Monos gleich zu einem weiteren, einmaligen Tourerlebnis ein – Die Symphonic Tour 2019!
Der ohnehin schon astreine Düstersound von MONO INC. wird hier noch unterstützt von einem finsteren Streichorchester und mündet in einem bombastischen Live-Erlebnis, wie man es noch nicht erlebt hat! Einen ganzen Abend lang, denn auf dieser Tour wird keine Vorgruppe dabei sein, könnt ihr dort die Neuinterpretationen von Welcome To Hell, aller großen Hits der Band und auch Live-Raritäten genießen, die man im normalen MONO INC.-Programm sonst nicht zu hören kriegt.
Seid bereit für einen Abend großer Inszenierung! Lasst Euch mitreißen von einer ganz besonderen Atmosphäre, denn die Hallen werden größtenteils bestuhlt sein.
MONO INC. in bislang nie dagewesener Form: die Symphonic Tour 2019!
Das Post-Punk Quintett Whispering Sons aus Brüssel kündigen ihr lang erwartetes Debut-Album “Image” an.
Es ist die erste Veröffentlichung der Band seit ihrer EP “Endless Party” aus dem Jahr 2015 und wird am 19.10.18 auf dem Hamburger Indielabel SMILE Records im Vertrieb von Soulfood / Believe Digital veröffentlicht.
Mit “Image” lassen Whispering Sons ihre Vergangenheit hinter sich und machen einen großen Sprung nach vorn.
Die Band hat sich den Produzenten Micha Volders (Meteor Musik, El Guapo Stuntteam & “overall synthesizer wizard”) und Bert Vliegen (Teen Creeps, Sophia) anvertraut und nutzte den 10 tägigen Aufenthalt im Studio als Chance, ihren Sound zu erweitern und durch akustische Drums, sowie einer neuen Soundästhetik zu bereichern. Die Songs schaffen eine Atmosphäre, die zugleich unheilvoll und drängend ist und die auch die Live-Intensität der Whispering Sons einfängt.
Die neuen Songs wurden in einem langjährigen Prozess seit 2016 geschrieben, nachdem alle Mitglieder der Band gemeinsam nach Brüssel gezogen waren. Zwischen ausgiebigen Touren hat die Band ihre neu gewonnenen Erfahrungen und Perspektiven in die neuen Songs des Albums übersetzen können, die beeinflusst durch die Dynamik der Stadt Brüssel vor allem ein Gefühl von Entfremdung und Distanzierung enthüllen.
“Image” beschreibt einen eher bewegungslosen Zustand, in dem das Beobachten über dem Handeln steht, spiegelt die Künstlichkeit der Dinge und versucht doch an Idealen festzuhalten. Unterstützt wird das Ganze durch das Artwork von Flor Maesen.
2016 wurde die Band mit dem Humo’s Rock Rally Preis ausgezeichnet – einer der wichtigsten belgischen Musikwettbewerbe für Newcomer. Zu den vergangenen Preisträgern gehörten Bands wie u.A. dEUS.
Danach verbrachte Whispering Sons die meiste Zeit mit ausgiebigen Touren in ganz Europa und erspielte sich den Ruf einer herausragenden und sehr intensiven Live Band.
Unmittelbar zur Veröffentlichung des neuen Albums wird Whispering Sons am 20. Oktober die neuen Songs auf Ihrer Release Show & Party im Ancienne Belgique präsentieren und von dort aus ihre Europa-Tournee starten.
Tourdaten:
11.08.2018 Hildesheim – M’era Luna
17.08.2018 B-Kiewit – Pukkelpop
07.09.2018 Deutzen – Nocturnal Culture Night Festival
08.09.2018 München – Orangehouse (Sacred Bones Party)
20.10.2018 B-Brüssel – Ancienne Belgique
31.10.2018 NL-Amsterdam – Sugar Factory
02.11.2018 Berlin – Bi Nuu
03.11.2018 Bochum – Kulturbahnhof
09.11.2018 Köln – Gebäude 9
24.11.2018 IT-Collegno – Padiglione 14
08.12.2018 B-Turnhout – Club Kuub
14.12.2018 B-Gent – De Centrale
18.01.2019 Hannover – Lux
19.01.2019 Frankfurt – Das Bett
26.01.2019 Leipzig – Moritzbastei
02.02.2019 B-Hasselt – Muziekodroom