
Die ersten künstlerischen Erfahrungen machte Katja Moslehner schon früh, da ihre Familie seit Generationen am Theater im Bereich der Gestaltung wie Malerei, Bühnenmalerei, Plastik, Kostüm sowie im Darstellerischen tätig ist.
Seit Schulbeginn sang sie im Schulchor und begann im Abitur ihre klassische Grundausbildung. Ihre allererste CD war die Musik von Hildegard von Bingen und somit begann auch ihre Liebe zur alten Musik und deren Epochen.
Nach dem Abitur verliess sie vorerst den klassischen Pfad und lernte im Rahmen des Studiums der Indologie/Religionswissenschaft in Leipzig die indische Musik kennen.
Darauf entschied sie sich zu einer sechsmonatigen Reise nach Indien, studierte dort klassischen indischen Ragagesang und machte vielerlei musikalische Erfahrungen mit Musikern aus aller Welt. Sie reiste weiter nach Hawaii, Süd-und Osteuropa und begeisterte sich über die Vielfalt der traditionellen Musik und begegnete vor allem den verschiedenen Gesangstraditionen. Nach ihren Reisen zog sie nach Berlin und gründete mit Freunden eine Musik-und Theaterartistikgruppe, wo sie die verschiedenen musikalischen und künstlerischen Erfahrungen umsetzte. 7 Jahre spielte die Gruppe zusammen, sie nahmen ein Album auf und zogen mit eigenen Musik- und Theaterproduktionen durch Deutschland bis nach Frankreich und Tschechien.
Von 2013 bis 2017 sang sie bei der Gruppe “Faun” und unterschrieb in diesem Rahmen bei der Plattenfirma Elektrola/Universal einen Künstlervertrag. Sie spielt mit der Gruppe zahlreiche Festivals und Konzerte im In und Ausland, wie USA, Russland, Spanien, Frankreich, Italien etc.Im Zuge ihrer Zusammenarbeit mit der Gruppe „Santiano“ wurde sie zu Gastauftritten eingeladen, unter anderem in der ausverkauften O2 World Arena vor 15000 Zuschauern. Auch im Funk und Fernsehen gab es zahlreiche Auftritte unter anderem bei der Carmen Nebel Jubiläumsshow vor 6 Millionen Zuschauern und der deutsche Vorentscheid für den ESC.
In ihrer künstlerischen Laufbahn hat Katja mit vielen Künstlern und Gruppen zusammengearbeitet wie: Santiano, Subway to Sally, In Extremo, Efren Lopez, Maya Friedman, Erik Manouz, Jean Walther, Versengold, Triskilian, Die Flugtäumer etc.
Stimmlich bildete sie sich unter anderem weiter bei Lehrern wie Angela Wingerath (Ernst Bush/Berlin), Maria Jonas (Hildegardspezialistin), Beata Palya (Osteuropäische-und Gipsymusik/Ungarn), Katharina Felice und Andreas Thalarowsky. Aktuell erarbeitet sie mit Angela Wingerath klassisches Repertoire wie Mozart, Händel, Libes sowie klassische italienische Volkslieder.
Ihre Percussionsausbildung machte sie bei den deutschlandweit bekannten Percussionisten Nora Thiele und Michael Metzler, die hauptsächlich im Bereich der alten und traditionellen Musik arbeiten.