• Artists
    • Artists – Filters
  • Releases
  • Events
  • News
  • Team
  • Contact
  • Jobs
  • Tickets & Merch
  • Spotify

Hell Boulevard

  • Biography
  • Albums
  • Events
  • Videos
  • Pictures

Biography

Gegründet von Matteo vDiva Fabbiani, Mastermind hinter dem gesamten Konzept, verbindet Hell Boulevard auf einmalige Art und Weise klassische Gothic-Tunes mit Rock n Roll, in denen orchestrale Akzente auf beißende Gitarrensoli treffen und eine subtile Wand aus Synths vDivas tiefe, rauchige Stimme umschließt. 2014 auferstanden aus der Asche der aufsteigenden Schweizer Stars Lost Area starten Hell Boulevard als nicht weniger denn eine sich konstant entwickelnde Sammlung von Ideen und einer nicht zu verleugnenden Nostalgie für Gothic-Rock:

Ihre erste Single Hangover from Hell , digital veröffentlicht in 2014, gab der Welt einen ersten Blick in das Rezept der Band mit einer Rock Party Hymne, getränkt in Gothic Vibes. Nach beinahe 2 Jahren des Experimentierens war die Band im Oktober 2016 endlich bereit ihr erstes Album zu veröffentlichen, passend Inferno benannt.

Das selbst-produzierte Album half Hell Boulevard eine erste, solide Verbindung zur deutschen Gothic-Szene aufzubauen, es wurde von Publikum und Presse hervorragend aufgenommen und verhalf ihnen zu zwei Touren mit Darkhaus und Unzucht innerhalb von 24 Monaten. Zusammen mit der Veröffentlichung und den erfolgreichen Touren kümmerte sich die Band um neue Unterstützer und Freunde in verschiedensten Branchen und Genres, auch dank mehrerer, interessanter Kollaborationen mit etablierten Acts wie z.B. Lord Of The Lost, Freakangel, Erdling, Eisfabrik, etc.

In der Gegenwart angekommen, hat Hell Boulevard mit ihrem Album „In Black We Trust“ und ihrem unverkennbarer Goth n Roll-Stil völlig neue Dimensionen erreicht dank (unter anderem) einer substantiellen Verbesserung des Sounds. Die erstklassige Produktion wurde von niemand anderem als Chris The Lord Harms von Lord Of The Lost persönlich überwacht. Es ist mehr als nur ein weiterer Titel, es ist ein ehrlicher Ansatz neues Herzblut in ein Genre zu injizieren, welches momentan zu schlafen scheint.

Dieses Release ist aber nur einer von vielen Schritten auf ihrem Weg an die Spitze, die Band hat nämlich noch einige andere Asse in ihren Ärmeln. Die Bandaufstellung, vorher bestehend aus Matteo vDiva Fabbiani am Gesang, Von Marengo (vorher Lost Area / nun Florian Grey) an der Gitarre, der Schweizer Drummer A.ve und Dee Dammers (vorher The Treatment) am Bass, musste sich unweigerlich einer Änderung unterziehen. Nach der schweren Herzens vollzogenen Trennung von Bassist Dee Dammers wird nun Raul Sanchez (vorher Eyes Shut Tight) für eine bretternde Bass-Wand sorgen. Um das Bild zu komplettieren verbündete sich die Band nun auch mit dem deutschen Label NoCut Entertainment, welches die Band von nun an und in Zukunft repräsentieren wird.


Hell Boulevard is the name of the band. Matteo vDiva Fabbiani is the one of the founding members and mastermind behind it all. Hell Boulevard’s music features a well balanced mix of classic gothic tunes, soaked in Rock n’ Roll, where signature orchestral accents meet biting guitar solos, soft piano hints melt into tight drums and a subtle wall of synths fades to embrace vDiva’s deep, smoky voice.

Born in 2014 from the ashes of Swiss rising stars “Lost Area”, Hell Boulevard started as no more than a continuously evolving set of ideas and an unconcealed nostalgia for gothic-rock tunes: their first single “Hangover from Hell”, released digitally back in 2014, gave the world a first taste of the band’s formula with a rock party hymn drenched in gothic vibes.

After nearly two years of experimenting the band was finally ready to unveil their first full length album in October 2016, appropriately titled “Inferno”. The self-produced debut album helped Hell Boulevard establish a first, solid connection to the German gothic scene, gained positive reviews from both critics and public and eventually landed them two tours with Darkhaus and Unzucht in the course of 24 months. Together with the record release and the successful tours the band made sure to gain some new supporters in different branches and subgenres thanks to several interesting collaborations with well-established acts such as Lord Of The Lost, Freakangel, Erdling, Eisfabrik etc.

Fast forward to present times, we find Hell Boulevard back and ready to slay with their new album “In Black We Trust”, set for release on 08/24/2018, where their unmistakable blend of Goth n’ Roll reaches a whole new dimension thanks to, inter alia, a substantial improvement in terms of sound and a first class production supervised by golden boy Chris “The Lord” Harms (Lord of The Lost). More than just another title, an honest attempt to infuse new lifeblood to a genre presently dormant.

The release of the new album is just one of the many steps on the path to stardom, but there are still several other news and aces up their sleeve.

Albums

album-art

Reqiuem

By Hell Boulevard
Release date: 01.03.2024
Available now on:
  • Amazon
  • NoCut Shop
album-art

Not Sorry

By Hell Boulevard
Release date: 18.09.2020
Available now on:
  • Amazon
  • Apple Music
  • Spotify
  • YouTube
album-art

In Black We Trust

By Hell Boulevard
Release date: 21.09.2018

Events

  • 21. November 2025
    Weinheim, Café Central
    Hell Boulevard We are the Weirdos Tour 21.11.2025 Weinheim – Café Central
    Hell Boulevard
  • 22. November 2025
    Dresden, Club Puschkin
    Hell Boulevard We are the Weirdos Tour 22.11.2025 Dresden – Puschkin
    Hell Boulevard
  • 27. November 2025
    Göttingen, Exil
    Hell Boulevard We are the Weirdos Tour 27.11.2025 Göttingen – Exil
    Hell Boulevard
  • 28. November 2025
    Bochum, Rockpalast
    Hell Boulevard We are the Weirdos Tour 28.11.2025 Bochum – Rockpalast
    Hell Boulevard
  • 29. November 2025
    Kiel, Schaubude
    Hell Boulevard We are the Weirdos Tour 29.11.2025 Kiel – Schaubude
    Hell Boulevard

Videos

Pictures

Hell Boulevard

REQUIEM
Release Date: 01.03.2024

Follow

Facebook
InstaGram

Website

Store

CONTACT & BOOKING


Torben Bortz

E-Mail: torben@nocut.de

Telefon: +49 (0) 4154 99882 – 12

Previous Artist
Heimataerde
Next Artist
KEOPS

Newsletter

Grab our newsletter and stay tuned.

Follow us!

 
 
 
 
 
BDKV_Logo_Mitglied
hamburg-music-logo

Impressum:

NoCut Entertainment GmbH
Carl-Zeiss-Straße 7
D-22946 Trittau
Fon +49 (4154) 99882-0
Fax +49 (4154) 99882-99

Steuer-Nummer: 30 292 40024
USTID-Nr. DE323618270

Amtsgericht Lübeck HRB 18784
Geschäftsführer: Kalle Engler, Martin Engler

2018 © Copyright @ NoCut Entertainment –  All Rights Reserved