
A Projection
“Section”
(Metropolis Records)
Zunächst wurde nach dem Ausstieg des Originalsängers Isak Erikson eine adäquate Neubesetzung am Mic gesucht, die den originellen sowie originalen Vibe der Band trifft. Rikard Tengvall, vorher als Bassmann der Band aktiv, füllt diese entstandene Lücke problemlos und knüpft stilistisch an den Großtaten der beiden Vorgängeralben an.
Die Songwriting-Sessions zum nunmehr dritten Album „Section“ entstanden in einer Zeit, in der die Band durch weitere Mitgliederwechsel und auch gesundheitliche Probleme immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt wurde und letztendlich daran wuchs – menschlich wie musikalisch. Die Songs auf „Section“ strotzen nur so vor Kraft, garniert mit reichlich Punk-Attitüde, schnell, rau und gewohnt dunkel und emotional.
Gelöst haben sich A Projection hingegen von den übergroßen Schatten ihrer einstigen Postpunk Vorbilder, mit denen sie anfänglich immer wieder verglichen wurden. Über drei Alben hat es das Fünfergespann geschafft, sich ihr eigenes Sound-Universum zu schaffen und eine eigene Identität aufzubauen, die zwischen den Polen New Wave, Post-Punk, Gothic- und Indie-Rock oszilliert. Bei den Aufnahmen hat sich das Stockholmer Quintett hingegen auf bewährte Strukturen verlassen und auch die Songs zu „Section“ im Stockholmer Redmount Studio aufgenommen, gemixt und gemastert.
Gemeinsam mit dem neuen Labelpartner Metropolis Records (Welt) hat man sich schnell auf „Something Whole“ als herausragende und dennoch richtungsweisende erste Single verständigt. Dieser Song vereint alle Tugenden, die wir immer wieder auf dem elf Tracks umfassenden Longplayer wiederfinden: Eine ohrwurmverdächtige Hookline, ein Gesang, der Tiefe, Emotionalität und echten 80er Spirit transportiert und ein starkes Fundament aus treibenden Drums, knarzenden Bässen und flirrenden Gitarrensounds, der stark an die Speerspitzen der Früh-90er-Goth-Rock-Bewegung erinnert.
Mit „Section“ hat die Band allen Krisen zum Trotz ein durchdachtes, abwechslungsreiches und starkes drittes Album abgeliefert, welches nicht nur als Vermächtnis ihres bisherigen Schaffens sondern auch als Grundstein für die Zukunft der sympathischen Schweden funktioniert.
_____________________________________________________
The Post-Punk-/Indie-formation A Projection was founded in 2013 in Stockholm and after their two first releases, “Exit” (2015) and “Framework” (2017), they had to redefine themselves and they mastered this Hercules task with excellency, without losing their distinct sources of inspiration from the late 70’s and early 80’s.
Firstly, after the original singer Isak Erikson quit, a new singer had to be found who matches the original vibe of the band. Rikard Tengvall, previously bass player of the band, fills the gap without any problems and ties a string to the big feats of the previous two albums.
The songwriting-sessions to this new, third album “Section” were again interrupted by more member-changes and sickness, which brought new challenges to the band and they grew upon them – as humans as well as musically. The songs on “Section” are bursting for power, garnished with a lot of punk attitude, fast, raw and familiarly dark and emotional.
But A Projection freed themselves from the more than big shadows of their former Post-Punk idols, to whom they were compared quite often in the beginning. Over the course of three albums the band built their own sound-universe and their own identity, which oscillates between the poles of New wave, Post-Punk, Gothic- and Indie-Rock. With the recordings, however, the quintet from Stockholm relied on proven structures and recorded, mixed and mastered everything in the Stockholm Redmount Studio.
Together with the new label partner Metropolis Records (world) they got to an understanding about exceptional and direction-giving first single – “Something Whole”. This song combines all the virtues you can find throughout the whole eleven-track record: an ear-catching hookline, vocals, which transports the depth and emotionality of the 80’s and a strong foundation of driving drums, creaking basses and flittering guitar sounds, which remind you of the speartips of the early 90’s Goth-Rock movement.
Despite the challenges, with “Section” the band managed to produce a well-constructed, diverse and strong third album, which should not only be considered a legacy of their former doing, but a foundation for the upcoming future of the Swedes.